Sprach- und Entwicklungstherapie
- Diagnose und Therapie von sprachgestörten
- Kindern (Sprachentwicklungsverzögerung, Dyslalie, eingeschränkter Wortschatz, Stottern, Näseln, Poltern, Dysgrammatismus)
- Jugendlichen (Redefluss- und Stimmstörungen)
- und Erwachsenen (Störungen der Atmung und Stimme, Aphasie, Dysarthrie, Parkinson, Demenz u. a. neurologische Erkrankungen)
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen sprachbeeinträchtigter Menschen
- Myofunktionelle Therapie (Zungenfehllage, Schluckstörungen)
- Prüfung und Förderung der zentralen Hörverarbeitung
- Therapie von lese-/rechtschreibschwachen Schülern
- Sensomotorisches Training im Bereich gestörter Wahrnehmungs- und Sprachfunktionen
- Computerunterstützte und medizintechnische Hilfen bei Störungen und Erkrankungen
- Hausbesuche bei Aphasikern
- Elternabende und Fortbildungen





